Einfach mit Facebook Geld verdienen
Bewertung der Leser
Deine Bewertung
Facebooktausch beziehungsweise Facebooktausch24.de ist ein bekannter Anbieter, bei dem man für das Klicken von Like! Buttons Geld bekommt. Ein echter Facebook Account ist natürlich vorausgesetzt.
Zeitweise hat Facebooktausch für negative Schlagzeilen in der Paid4-Szene gesorgt, ob diese berechtigt sind, erfährst du in diesem Testbericht.
Referrals
- 10 Punkte für jeden geworbenen User
Auszahlung
Auszahlung ab:
250 Punkte (ca. 4,5€)
Dauer:
variiert stark
Arten:
Info (Stand: Sep. 2016)
- Online seit September 2009
- Inhaber: MsWebMedia
Verdienstmöglichkeiten
Nach der Anmeldung hat man erst einmal einige Like! Buttons zu klicken. Die direkt verfügbaren Kampagnen sollten am Anfang ausreichen, um die erste Auszahlung direkt zu beantragen. Das ist einzigartig in der Paid4 Szene.
Punkte erhält man für „gefällt mir“-Angaben und Likes für Bilder. Für einen Klick bekommt man auf Facebooktausch zwischen einem und fünf Punkte. Ein Punkt ist bei Facebooktausch etwa 1,4 Cent wert.
An guten Tagen kommen etwa 10 neue aktive Kampagnen dazu. Klassische Paid to Click Anbieter können da nicht mithalten. Dennoch wurde häufig auch Kritik an Facebooktausch laut, weil gelikte Seiten plötzlich aberkannt wurden und die gutgeschriebenen Punkte von Facebooktausch wieder abgezogen wurden.
Das Erfassen der Likes funktioniert ansonsten reibungslos: Es werden immer 3 zufällige Kampagnen angezeigt, nach einem Klick darauf öffnet sich Facebook und man kann auf Gefällt mir klicken. Anschließend ermittelt Facebooktausch den Like und schreibt die Punkte auf dem Benutzerkonto gut.
Eine höhere Punktzahl kann ich bei den Verdiensten auf Facebooktausch24 dennoch nicht geben. Seit Jahren tut sich auf der Seite nichts, um die User bei Laune zu halten. Zusätzliche Vergütungsmethoden wurden gestrichen oder nicht weitergeführt. Die letzte Ref-Rally war 2015.
Referral-Programm
%
Leider gibt es bei Facebooktausch keine Lifetime Provision. Für die Vermittlung eines Mitgliedes gibt es 10 Punkte. Die regelmäßigen Referral Wettbewerbe sorgen bei fleißigen Werbern für zusätzliche Einnahmen.
Benutzerfreundlichkeit
%
Nach der Umstellung auf das neue Design im Januar 2013 gefällt mir Facebooktausch richtig gut. Die Website wirkt modern und seriös. Alle Funktionen lassen sich schnell finden und aufrufen. An manchen Stellen kommt noch das alte Design durch und das stört das ansonsten sehr gute Gesamtbild.
Seriosität
%
In Bezug auf die Seriosität von Facebooktausch streiten sich die Geister.
Neben Berichten über Hackerangriffe und geklaute Logindaten hört man sehr oft von unzufriedenen Kunden, die sich von Facebooktausch betrogen fühlen. Der Admin von Facebooktausch hat ebenfalls schon einige negative Schlagzeilen gemacht und allgemein kann man diesem Anbieter leider nicht viel Vertrauen schenken.
Fragen an den Support werden ignoriert, Konten wahllos gesperrt und Facebook Accounts als Fake abgestempelt.
Nach dem kompletten Redesign von Facebooktausch wurde vom Betreiber Besserung versprochen. Vor allem das Supportsystem soll gebessert werden. Ich werde das ganze mal im Auge behalten.
Auszahlungen
%
Die Auszahlungsgrenze liegt bei 250 Punkten. Wer diese Grenze erreicht hat, kann sich das Geld auf sein Paypal Konto überweisen lassen oder den Gegenwert in Form von Gutscheinen diverser Online Shops erhalten.
Der große Minuspunkt ist hier, dass vor der ersten Auszahlung eine Ausweiskopie verlangt wird. Das ist natürlich immer eine fragwürdige Sache weil man nie weiß, was mit den persönlichen Daten angestellt wird.
Wie du an den folgenden Bildern erkennen kannst, habe ich immer zuverlässig meine Auszahlungen erhalten, doch so ergeht es leider nicht jedem User.
Oft habe ich von grundlos stornierten Zahlungen oder gesperrten Accounts gelesen.
Eine Auszahlung ist bei Facebooktausch also immer Glückssache und das ist schon fragwürdig genug.
Positiv
schnelles Geldverdienen ist möglich
Auszahlungsgrenze wird schnell erreicht
einer der ersten Anbieter seiner Art
Negativ
fragwürdiger Ruf
Auszahlungen sind Glückssache
lange keine Updates von den Betreibern
[Kommentar entfernt]
Grund: Betrugs Anschuldigungen ohne Nachweis
Bißchen Paranoia, sowie Misstrauen gegenüber Blogs (vor allem in dieser Sparte) mag ja nichts verkehrtes sein, aber man kann es durchaus auch übertreiben.
Deiner Meinung zufolge sind sämtliche Unternehmen welche die Personailen einfordern unseriös oder wie darf ich das verstehen? Wie oft musste ich schon bei großen (seriösen, bekannten, etc.) Anbietern meine Daten einscannen um überhaupt vollen Zugriff zu haben :/ Probleme hatte ich deswegen noch nie; und was man mit meinen Ausweisdaten machen will, das würde ich auch gern mal wissen; alle Daten die nicht benötigt werden sind meist von mir zensiert, ergo unbrauchbar.
Meist geht es doch eh nur um das Alter und den Namen; und dass manche Unternehmen damit sicher gehen wollen, dass es weder zu junge Leute, noch Doppelaccounts innerhalb ihres Dienstes gibt, halte ich für völlig legitim.
Mit meinen gerade einmal 18 Jahren muss ich mich auch noch beim Kauf von Alkohol o. ä. ausweisen; rein theoretisch könnten die Verkäufer sich ja die Daten merken und mir meine Identität stehlen… naja, zumindest rein theoretisch.
Wen es so sehr stört, der muss dem Anbieter dann wohl fernbleiben.
Einem Blog, welcher nach objektiven Gesichtspunkten eine Bewertung abgibt (lässt sich an Hand der anderen Tests auf dieser Seite übrigens wunderbar sehen), Werbemacherei zu unterstellen weil er nicht der eigenen Meinung entspricht, ist entweder ziemlich naiv oder ziemlich böswillig.
Deine Meinung in allen Ehren, aber das ist auf gut Deutsch Schwachsinn und ich bin hier völlig einer Meinung mit Adrian.
Hallo Boris,
die Sache mit der Ausweiskopie habe ich unter der Überschrift Auszahlungen vermerkt.
Zitat:
„Der große Minuspunkt ist hier, dass vor der ersten Auszahlung eine Ausweiskopie verlangt wird. Das ist natürlich immer eine fragwürdige Sache weil man nie weiß, was mit den persönlichen Daten angestellt wird. Ich und viele andere Benutzer die der Seite vertrauen haben bis jetzt noch nichts negatives geschrieben und schließlich will die Seite ja auch nicht ihren Ruf durch Weitergabe der Daten verlieren.“
Beim Thema Seriosität habe ich wirklich lange nachgeforscht und finde die 9/10 verdient. Wenn hier irgendwelche Daten weitergegeben werden würden, dann hätte sich ganz sicher schon jemand darüber beschwert. Und das ist nicht der Fall.
Noch ein kleiner Tipp zur Ausweiskopie: Einfach die Identifikationsnummern unkenntlich machen. Damit hat Facebooktausch nur die Adressdaten die man ja sowieso angeben muss.
Ich finde das System mit der Ausweiskopie übrigens auch unverschämt aber das ändert nichts daran, dass Facebooktausch im Gesamtbild eine gute Seite ist.
[Kommentar entfernt]
Anschuldigen gegenüber Facebooktausch ohne Nachweis bzw. teilweise unseriöse Quellen
Da stellt sich mir aber wieder die Frage der Definition.
Das Hacken einer Seite, verweist nicht unbedingt auf die nicht vorhandene Seriosität eben dieser.
Selbst von großen Firmen konnte man im letzten halben Jahr solche Nachrichten hören; sind diese nun unseriös deswegen?
Folgend wird auf den geposteten Seiten von nicht erfüllten Auszahlungen berichtet; entnehmen konnte ich nur eine nicht erfolgte Auszahlung. Die Begründung der Ablehnung mag falsch sein, nichtsdestotrotz ist das lediglich die Meldung eines Users.
So etwas gibt es immer, selbst auf so großen Seiten wie Neobux wird deren Seriösität öfters mal angezweifelt.
Da ich aber durchaus Leute kenne die Auszahlungen von facebooktausch erhalten haben, überzeugt mich dies nun nicht.
Der Admin mag sicherlich nicht ganz der liebenswerte Typ von nebenan sein, aber er mahnt offensichtlich lieber seine Konkurrenz, als seine Kunden ab.
Ich persönlich würde wohl auch nicht bei diesem Dienst sein wollen, aber das liegt vielmehr am Betreiber als am Dienst selber.
Ich sehe das genau so wie Shimoto,
Es stimmt, dass Facebooktausch Ende 2011 gehackt wurde. Das ist eine schlimme Sache aber die verlorenen Punkte der User wurden erstattet und das Sicherheitssystem überarbeitet. Das kann jeder Seite passieren.
Auch die Abmahnungen vom Admin sind lange bekannt aber ich habe bis jetzt immer nur gelesen, dass Konkurrenten abgemahnt wurden oder Verkäufer bei Ebay. Ob das nun ungerechtfertigt war lässt sich nirgendwo erkennen.
Fakt ist das auch einige Bekannte von mir nie Probleme mit Auszahlungen oder Datenklau bei Facebooktausch hatten.
Mich würde aber der Fall von Boris interessieren. Wenn er wirklich von Facebooktausch abgemahnt wurde und das ohne Grund dann wird das natürlich hier veröffentlicht und die Seriosität von facebooktausch deutlich herabgestuft.
Hallo Adrian,
ich muss Dir leider in dem Punkt widersprechen, dass die Punkte erstattet wurden.
Klar hat der Anbieter einige der Punkte wiedererstattet aber lange nicht alle. In meinem Account sind so etlich Punkte flöten gegangen. Ich fand das mehr als ärgerlich, was dem Anbieter in meinem Test auch eine schlechte Bewertung eingebracht hat.
Was den Auweis angeht, bin ich ebenfalls zwiegespalten. Es ist richtig, dass sich Unternehmen absichern sollten. Allerdings fand ich den Zeitpunkt der Einführung dieser Kontrolle mehr als gewagt. Wie schon beschrieben, wurde der Anbieter gehackt. Sicherlich haben die jetzt Vorkehrungen getroffen. Aber für eine Auszahlung eine Ausweiskopie zu verlangen, und das nicht mal 4 Wochen nach dem Hack, ohne Veröffentlichung der neuen Sicherheitsmaßnahmen, fand ich damals ehrlich gesagt mehr als dreist.
Sonst stimme ich Dir zu. Der Anbieter macht einen vernünftigen Eindruck. Leider muss ich aber auch sagen, dass die anderen Anbieter in dem Bereich längst nicht solche Ausbrüche hatten.
VG
Sascha
Hallo Sascha,
Wie ich mitbekommen habe bist du nicht der einzige, dem die Bewertung von Facebooktausch nicht ganz passt.
Ich muss aber auch sagen, dass die Testberichte in erster Linie immer eine subjektive Meinung von mir widerspiegeln.
Als ich mich bei Facebooktausch angemeldet habe, war bereits die Ausweisabfrage eingeführt und ich hatte keine Ahnung von einem Hack.
Als neuer User hatte ich nie das Gefühl, dass es sich um einen unseriösen Anbieter handelt.
Von inzwischen über 10 Auszahlungen wurden 2 storniert, bei denen ich aber die Punkte gutgeschrieben bekommen habe. Eine erneute Auszahlung verlief dann reibungslos.
72 Punkte ist schon nicht die allertollste Wertung für Facebooktausch und dabei werde ich es im Moment auch belassen, solange ich nichts gravierend schlimmes über Facebooktausch höre.
Der Anbieter stand schon immer in der Kritik aber ich muss einfach sagen, dass ich noch nie mit Facebooktausch Probleme hatte und damit bis jetzt unter den Fantausch Anbietern das meiste Geld verdient habe.
Dein Testbericht ist natürlich auch schön gelungen und sehr lesenswert.
Hallo Adrian,
danke für die Blumen. Du hast natürlich recht. Bewertungen sind immer subjektiv, und wer meckern mag, hat ja die Kommentare. Ich denke, es ist sowieso die Sache von jedem selbst, inwieweit die Daten an einen Anbieter weitergegeben werden können.
Und wenn Du noch keine Probleme damit hattest, steht Dir natürlich zu, dass auch zu schreiben. Alle Infos kann man eh nie haben, dafür ist das Netz viel zu sehr in Bewegung. 🙂
In diesem Sinne – toller Artikel und noch einen schönen Restsonntag
VG
Sascha
UPDATE 14.05.2012
Wie ich mitbekommen habe, gibt es für 250 Punkte jetzt nur noch 1,8€. Im Vergleich zu anderen Fantauschseiten ist das relativ wenig aber man sollte auch anmerken, dass es bei Facebooktausch mit Abstand die meisten aktiven Likes und somit trotzdem das meiste Geld gibt.
UPDATE 16.07.2012
Facebooktausch hat in einer Mail mitgeteilt, dass man ab sofort seine Dislikes für die man Punkte abgezogen bekommen hat, manuell überprüfen kann.
Wurden Punkte unberechtigt abgezogen, bekommt sie somit wieder gutgeschrieben.
Außerdem werden nun druckbare Rechnungen zu allen Auszahlungen angeboten.
Die manuelle Überprüfung der Dislikes ist ein Hohn, wenn man die Dislikes anhand der ID überprüft und reklamiert bekommt man von [Name entfernt] als Antwort (wenn überhaupt eine Antwort kommt) das diese ID´s die von Facebooktausch wären und eine Überprüfung gar nicht möglich ist!! Also muss ich mich auf die angebenen Dislikes verlassen die mir abgezogen werden, wo gibt es denn sowas. Selbst eine Supportanfrage wie ich meine Dislikes dann überprüfen kann blieb unbeantwortet.
Zum Support noch ein kurzen Kommentar, wenn man eine Antwort bekommt ist sie unhöflich und nach dem Motto mir egal der Fehler liegt beim User. Bei 10 Supportanfragen bekam ich ein einzigesmal eine Antwort.
Die Durchschnittberechnung der Likes ist doch auch unmöglich, der User hat nun nicht mehr die möglichkeit ein Vergütung nachzuvollziehen da sich der Durchschnittswert ja mehrmals täglich verändert und jetzt bekommt du für 250 Likes 2,80€ und 15 Minuten später bekommst du nur noch 2,73€.
Zum Thema die meisten Likes, das mag sicherlich richtig sein aber viele Likes sind bereits entweder abgelaufen oder die Seite existiert nicht. Wenn dann Likes zu klicken sind wo es sich lohnen würde dauert der Zugriff auf den Server so lange das die Likes abgelaufen sind oder der Server zur Zeit nicht verfügbar ist. Dabei hat [Name entfernt] doch gerade einen neuen Server.
[B]WARNUNG vor Facebooktausch !!![/B]
Ich kann vor Facebooktausch nur warnen.
Habe mich brav angemeldet, alles ausgefüllt, ja sogar gleich die Ausweiskopie zugeschickt.
Schön meine Likes geklickt. Tja bis hier hin alles in Ordnung.
Dann habe ich meine erste Auszahlung beantragt. Diese wurde promt storniert mit der Begründung mit meinem Facebook Account sei etwas nicht in Ordnung.
Nun, eine Anfrage an den Support geschrieben. Nach einer Woche, keine Antwort.
Ich eben dann wieder meine Auszahlung beantragt.
Promt wurde diese wieder storniert und gleich obendrauf mein Account gesperrt, mit der Begründung [B]“Facebook Fakeprofil“[/B]
Ich dachte ich spinne jetzt. Mein Facebook Profil weißt alles auf was für Facebooktausch wichtig ist.
Der reale Name, Freunde, ein Profilbild,…
Also Hallo, wo ist das dann ein Fakeprofil, frag ich mich.
Daraufhin wieder eine Mail an den Support. Antwort kam erst Tage später und ziemlich ausführlich (achtung ironie).
Erste Antwort auf meine erste Mail.
Antwort: [B][I]Der genaue Grund der Sperrung ist dem Sperrgrund zu entnehmen sowie unseren AGB.[/I][/B]
Zweite Antwort auf meine zweite Mail: meine Antwort zur ersten Mail war… [I]Ich sehe aber keinen Grund zur Sperrung, bitte um Aufklärung.[/I]
Antwort: [B][I]Wir schon, andernfalls würden wir dich nicht auf Grund eines Fakeaccounts sperren.[/I][/B]
Dann habe ich eine dritte Mail geschrieben, die bis heute nicht beantwortet ist.
Mein Account ist nach wie vor gesperrt, auf meine Mails wird nicht reagiert und mein Guthaben von 8.61 Euro ist immer noch nicht ausbezahlt.
Fazit:
[B]WARNUNG[/B] vor diesem Anbieter.
Verlangt nach wie vor Ausweiskopie (wo man nicht mal weiß, was die mit den Daten anstellen) und zahlt nicht aus. Support ist unter aller Kanone.
Mein Tipp!
[B]NICHT ANMELDEN und weiter erzählen, was da so abgeht.[/B]
Danke für deinen ausführlichen Kommentar über deine Erfahrungen mit Facebooktausch.
Zunächst muss ich feststellen, dass du beiweiten nicht der einzige Leser bist, der leider schlechte Erfahrungen mit Facebooktausch und vorallem dem Support gemacht hat.
Auch dir muss ich aber sagen, dass ich im Testbericht meine eigenen Erfahrungen weitergebe, die ich mit diesem Anbieter gemacht habe.
Seit meiner Anmeldung habe ich mindestens 10 Auszahlungen beantragt und wirklich alle erhalten.
Der Support ist wirklich schlecht, da gebe ich dir auch vollkommen Recht weil es einfach unter aller Sau ist, dass normale Anfragen von Usern ignoriert werden. So etwas darf man sich als Dienstleister nicht erlauben.
Deine Warnung lasse ich also mal so stehen, möchte meinen Lesern aber auch zeigen, dass es sich hier erfahrungsgemäß um Einzelfälle handelt.
Über Amazon gibt es auch viele negative Berichte aber dadurch wird Amazon noch lange nicht eine unseriöse Firma.
Ich kann das was Peterweb geschrieben, leider nur bestätigen.
Mein Account wurde auch gesperrt – nach dem Ich die Auszahlung beantragt habe, mit der Begründung – angeblicher Fake Account bei Facebook.
Obwohl ich bei Facebook meinen Realen Namen verwende, der ja auch auf der Ausweis Kopie steht.
Sicherlich wird der ein oder andere User ausgezahlt. Man kann ja nicht alle User die eine Auszahlung beantragen Sperren. Dieses hat dann negative Schlagzeilen zur Folge und somit wird sich dann keiner mehr anmelden 🙂
Ist also reine Glückssache bei solchen Seiten, ob man eine Auszahlung erhält oder nicht.
[Inhalt entfernt]
Grund: Anschuldigungen / Betrugsvorwürfe ohne Beweise
Jeder macht so seine Erfahrungen 🙂
hallo ich halte facebooktausch für seriös und habe auszahlung erhalten ( beweis kann liefern) und wer keine agb liest ist selber schuld
denkt mal nach
Update 26.07.2012
Auf Facebooktausch werden im Moment einige Wartungsarbeiten durchgeführt, deswegen ist der Anbieter derzeit nicht erreichbar.
Grund dafür dürften die Probleme mit den Like-Buttons sein, die es schon länger gibt.
Update 27.07.2012
Facebooktausch hat ein neues Like System eingeführt, bei dem die User nun zuerst die Facebookseite öffnen müssen, die geliked werden soll. Die Punkte erhält man später nach einer Aktualisierung bei Facebooktausch.
Dieses System ist zwar auch bei anderen Fantausch Anbietern gebräuchlich aber mir hat das vorherige deutlich besser gefallen.
Ich beobachte die Veränderungen mal und werde gegebenenfalls die Wertung anpassen.
Update 02.08.2012
Nach diversen negativen Meldungen über Facebooktausch und einigen Änderungen am System habe ich Heute den Testbericht und die Wertung angepasst.
Vor allem bei der Seriosität musste Facebooktausch Einbußen hinnehmen und hat dadurch nun eine schlechte Wertung bekommen.
Update 30.08.2012
Das war ja irgendwie klar: Nach wenigen Wochen werden die Bonusaktionen bei Facebooktausch schon wieder abgeschafft.
Laut einer Stellungnahme gab es Probleme mit der Bestätigungsrate.
Bereits zugesicherte Punkte, die mit Bonusaktionen verdient wurden, werden immerhin von Facebooktausch als Kulanz trotzdem vergütet.
Außerdem wurden neue Verdienstmöglichkeiten mit Facebook für die kommenden Wochen angekündigt.
Wir dürfen also weiterhin gespannt sein, wie sich Facebooktausch weiterentwickeln wird.
was wollt ihr den noch seit lieber froh dasd es solche seiten gibt und uch bin mit facebooktausch zufrieden und kann es nur empfehlen
Hi Mathias,
schön das dir Facebooktausch gefällt. Hast du schon eine Auszahlung erhalten?
Nach unzähligen unbeantworteten Mails ist mein Account nach wie vor gesperrt und von der offenen Auszahlung will ich gar nicht erst reden.
[Inhalt entfernt]
Grund: Betrugsvorwürfe ohne Nachweis
nö nö, so ist das auch wieder nicht. Aber wie ich schon mehrmals geschrieben habe, ist es bei Facebooktausch reine Glückssache, ob man damit Geld verdienen kann.
Manche erhalten immer sofort ihre Auszahlungen und andere werden gesperrt und vom Support ausgelacht.
Daher gibt es auch von mir keine Empfehlung für Facebooktausch
hab schon 9 auszahlung erhalten
Adrian, du scheinst sehr sprunghaft in deiner Meinung und so wirklich schlau werde ich aus dir nicht. Schau mal hier: https://www.ptc-tests.de/auszahlungsnachweise/#clixsense
Facebooktausch dominiert deine Liste mit den Auszhalungen und dennoch stänkerst du nur rum… Hier sind zwei User die warum auch immer nicht ausbezahlt werden und auf diesen und villeicht noch drei weiteren Aussagen die du irgendwo in foren aufgeschnappt hast schustert du dir heute mal die meinung oder morgen wieder eine ganz andere. Ich habe bereits 4 Auszahlungen meist innerhalb weniger Tage erhalten und halte mich wie mein kumpel auch an die regeln. Nie gab es probleme und ich bin mir sicher das die leute, die gesperrt werden schon irgendwie mit grund gesperrt werden.
Na Moment mal Guido,
ich habe Facebooktausch seit Anfang des Jahres immer gelobt und an den Auszahlungen kann man sehen, dass Facebooktausch immer zuverlässig war.
Dann haben mich immer öfter Mails erreicht, in denen User schildern, dass ihr Account ohne Grund gelöscht wurde und der Support nicht antwortet.
Ich hab das auch mehr oder weniger als Einzelfälle abgetan und sogar einen Artikel geschrieben in dem ich versucht habe, die Seriosität von Facebooktausch zu beweisen -> https://www.ptc-tests.de/wie-serioes-ist-facebooktausch/
Dann wurden plötzlich auch bei mir Auszahlungen abgelehnt (und ich habe kein Fakeprofil). Der Support antwortet nicht.
Wenn du dir die Kommentare hier durchliest, wirst du merken, dass es immer wieder Kritik gab, weil ich Facebooktausch verteidigt habe.
So blieb mir nichts anderes übrig, als den Anbieter abzuwerten denn so viele schlechte Kritiken gibt es sonst bei mir nirgendwo.
Begründet habe ich meine Entscheidung hier: https://www.ptc-tests.de/unzufriedene-kunden-und-neues-schlechtes-like-system-ist-facebooktausch-am-ende/
Dazu kommt, dass Facebooktausch immer wieder bei den Facebook Apps gesperrt wird und sich jeden Monat eine neue Domain zulegt. Sowas kann doch auch nicht sein. Die bezahlten Umfragen waren dann auch ein Flop und im Moment ist nicht viel übrig außer leere Versprechungen.
Ich hoffe, du kannst mein Umdenken ein wenig nachvollziehen. Man kann es nunmal mit so einem subjektiven Testbericht niemanden Recht machen. Aber Danke für deinen Kommentar, daran sieht man, dass Facebooktausch eben nicht ganz tot ist, sondern man immer noch Geld damit verdienen kann.
Also ich bin „noch“ nicht solang dabei, kann aber bislang nicht klagen:
Datum Betrag Punkte Status Gutschrift
03.09.2012 7.00 389 Am 07.09.2012 ausgezahlt Gutschrift anzeigen
07.09.2012 10.00 556 Am 10.09.2012 ausgezahlt Gutschrift anzeigen
11.09.2012 4.59 255 Am 11.09.2012 ausgezahlt Gutschrift anzeigen
17.09.2012 5.17 287 Am 21.09.2012 ausgezahlt Gutschrift anzeigen
23.09.2012 5.22 302 Am 26.09.2012 ausgezahlt Gutschrift anzeigen
01.10.2012 5.00 325 Wird geprüft
Hallo Zusammen ,
Bin seit längerem nicht mehr auf facebooktausch gewesen und habe nun die erneuerung ebn gesehen das man pro like 0,0224 euro bekommt.
Alles soweit so gut bis auf eine sache , In der Auszahlungssektion kann ich nur einen betrag von 6,60 ungefähr zur auszahlung bringen mit einem Punktestand von 450.
Laut Taschenrechner 450*0,0224 euro bekomme ich aber folgendes ergebniss ; 10.08 euro !!!!
Verarschung eiskalte abzokke oder habe ich falsch gerechnet ?! xD was ich aber hart bezweifle . Hoffe auf hilfe Support von facebooktausch wurde auch schon angeschrieben
Hallo chriskay,
sorry das ich erst so spät schreibe aber ich hatte deinen Kommentar vollkommen vergessen 😉
Die 0,0xxx Euro sind ein Durchschnitsswert für einen Like. Bei manchen Aktionen gibt es ja gleich 2 oder 3 Punkte und so bekommt man durchschnittlich mehr als 2 Cent für einen Like.
In Wahrheit gibt es für einen Punkt etwa 1,5 Cent.
Hast du schon eine Antwort vom Support bekommen?
Kaspersky scheint auch kein großer Fan von facebooktausch zu sein: Beim Aufruf der Seite schlägt der Virenwächter mit folgender Meldung Alarm:
Der Zugriff auf die angeforderte URL ist nicht möglich
URL-Adresse
http://facebooktausch.de/
wurde von Web-Anti-Virus verboten
Grund: Phishing-Link
Hast du bitte genauere details ?! 😀 Zudem gibt es eine neue domain facebooktausch24.de
Na ja, bei mir ist es heute unverändert und hier habe ich einen Screenshot, wer’s nicht glaubt:
http://www.imgbox.de/users/claudiosbazar/facebooktausch.jpg
Danke für den Screenshot.
Interessant. Avast schlägt bei mir keinen Alarm ich kann mir vorstellen, dass der Phishing Link von Werbung kommt, die auf facebooktausch eingeblendet wird. Ich habe einen Adblocker damit diese gar nicht erst angezeigt wird.
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, hat Facebooktausch sein Design komplett überarbeitet und einige neue Funktionen implementiert.
Ab sofort kann man auch mit dem Liken von Bildern Geld verdienen. Das solltet ihr euch unbedingt mal ansehen.
Den Artikel mit einer genauen Auflistung der Neuerungen gibt es hier:
https://www.ptc-tests.de/das-neue-facebooktausch-2013-konkurrenzlos-oder-leere-versprechungen/
Tja, ich kann nach wie vor nichts gutes an Facebooktausch sehen. Bei steht immer noch…
ERROR: Dein Account wurde gesperrt
Grund: Facebook Fakeprofil
Komisch, bei anderen Facebook Seiten bekomme ich regelmässig meine Auszahlungen nur Facebooktausch meint, mein Account sei gefaket.
Tja, wenn man mir mal wenigstens geschrieben hätte was an meinem Account nicht in Ordnung sei, hätte man da sicher was machen können. Eben aber nicht bei den Herren von Facbooktausch.
[Inhalt entfernt]
Grund: Vermutungen gegenüber Facebooktausch ohne Nachweis
Feine Politik. Sollte man echt mal anzeigen.
Ach ja, da war doch schon mal so ein ähnlicher Fall… oder warens gar mehr.
Hi Peter,
kannst du mir bitte mal den Gefallen tun und den angeblich so neuen und verbesserten Support von Facebooktausch testen?
Eigentlich müsstest du ja jetzt eine kompetente Antwort von Facebooktausch erhalten wenn du nochmal anfragst.
Ich kanns ja mal versuchen. Nur wenn das die selben Leute sind, sehe ich keine Hoffnung auf Antwort.
wenn nach einer Woche keine Antwort kommt oder die User wieder verarscht werden kannst du hier ja wieder einen Kommentar schreiben. Dann wird wieder abgewertet.
Oh Wow,
Hab heute eine Mail bekommen von Facebooktausch.
Inhalt Auszug:
Dein Account wurde damals gesperrt, weil dein Facebookaccount „peterweb“ hieß, ein komisches Bild hatte und auch ansonsten nicht echt aussah. Wir haben deinen Account nun nochmals überpüft und ihn freigeschaltet, da das Facebookprofil offensichtlich durch dich „geändert“ wurde.
Der Name stimmt nun und es sieht zumindest echter aus als vorher 😉
Na wenn das da jetzt wirklich klappt, nehme ich alles negative zurück.
Gruß Robby (peterweb)
Das ist ja wirklich mal sehr interessant, danke für die Nachricht.
Hast du wieder Zugriff auf deinen Account?
Ja, hab ich.
Ich klick jetzt nur noch ein wenig, dann Auszahlung beantragen und sehen was passiert.
Aber das mit der 5000 Likes Beschränkung macht nicht viel Sinn. Da muß man erst alte Likes wieder entliken damit man weitermachen kann.
Ob das im Sinne der Likes ist, sei dahin gestellt.
Für die 5000 Like Grenze kann Facebooktausch ja nichts aber ich weis wie blöd das ist.
Das Entfernen der vielen Likes dauert ja auch ewig.
Ich würde nur aufpassen und immer die ältesten Likes als erstes entfernen.
Job, hab vorhin noch welche aus 2011 gehabt und ein paar aus Jann.-März 2012.
Muß man schon aufpassen, sonst gibts wieder Punkteabzug.
[Inhalt entfernt]
Grund: Falschaussage
Wie gesagt Facebooktausch24 ist nicht mehr zuempfehlen
Sodale,
Kleine Statusmeldung.
Gestern Abend eine Email an Facebooktausch geschickt wegen Accountsperre. Heute (ca. Stunden später Account wieder freigeschaltet. Anschließend ein paar Likes gemacht und die Auszahlung angefordert. Heute Abend, die Auszahlung erhalten.
Also bis jetzt bin ich wieder zufrieden aber doch noch vorsichtig. Weiß nicht ob man dem Frieden und der offensichtlichen Korrektheit trauen kann. Das wird die Zukunft zeigen.
Danke für die Statusmeldung. Das klingt ja bis jetzt ganz gut.
Kannst du vielleicht noch nachschauen, wie viel Cent ein Punkt bei deiner Auszahlung wert war?
Bei Facebooktausch findet man da ja keine richtigen Angaben außer die abwegige Zahl auf der Startseite.
Hmm, da kann ich auch nichts drüber sagen. Ich glaube das stand da auch gar nicht drinne. War nur eine Mail von PayPal mit dem Gesamtbetrag. Von Facebooktausch kam keine Info Mail.
Bei Facebooktausch kann man auf der Seite „Auszahlung“ seine letzten Auszahlungen sehen. Da steht, für wie viele Punkte man wie viel Geld bekommen hat.
Einfach (Betrag durch Punkte) rechnen und man hat den Wert für einen Punkt.
Bei meiner letzten Auszahlung waren es noch 1,7 Cent.
Bei steht…
Punkte: 858
Betrag: 12,01 Euro
Wäre dann…
1,39 wenn ich das richtig gerechnet habe.
Sehr interessant. Also gibt es jetzt 1,4 Cent für einen Punkt bei Facebooktausch. Früher waren es mal 2,2 Cent…
Hallo,wie sieht es nun aus mit Facebooktausch? habe mich heute über die Adrian angemeldet?
Kannte die seite nur sporatisch vorher ?
Lohnt es sich jetzt noch dafür zu werben,bin ja neu bei der Plattform ?
Gruss
Rick
Hi Rick,
ob sich das Bewerben lohnt, musst du selbst entscheiden. Für jeden geworbenen User bekommst du 10 Punkte, was so etwa 15 Cent entsprechen wird.
Bei socialworld gibt es 3 Ref-Ebenen und du bekommst 20 Cent für jeden geworbenen User und zusätzlich eine Lifetime Provision.
Bei Euroclix gibt es mehr als 2 Euro für jeden Ref + Lifetime Provision.
Teste Facebooktausch doch einfach und entscheide dann selbst.
mfg
Adrian
ich bin schon lange bei Facebooktausch sehr aktiv und konnte mich auch noch nie beschweren, bis die „neue“ Seite kam. Vorher lief alles reibungslos. Auszahlungen ging echt flott egal ob über Paypal oder Amazon, ich habe einige Auszahlungen (fast 100€) verdient ohne das es auch nur ansatzweise eine Stornierung gab. Das mit dem Perso hat mich auch nie gestört, Daten die der Anbieter nicht braucht, habe ich zensiert. Selbst wenn ein erneuter hack erfolgt wäre, bei jedem meldeamt gibt es mehr Infos zu meiner Person.
Nun kam aber die Umstellung. Zuerst fand ich es auch klasse, bis ich an die 5000 Like grenze kam, da ging der Ärger los. mich hat es schon extrem genervt das ich nicht mehr über Facebooktausch disliken kann, diese funktion fand ich immer nett da die Liste nach Datum sortiert war und ich ohne probleme die wirklich alten likes löschen konnte.
Ok dachte ich mir, dann dauert es halt etwas länger, andere anbieter haben diesen Service ja auch nicht, dafür will ich eine, früher sehr tolle Seite nicht negativ werten.
Nachdem ich etliche Likes per Facebook disliket hatte, aber das Problem. Punkte wurden mir abgezogen und von etwa 75 Punkten kam ich auf -98. Kein problem sowas kannte ich früher aber dafür ist ja der „Dislike prüfen“ Button da. na super der war weg. Auch nicht so dramatisch (das war übrigens der tag wo die „neue“ Seite on ging und ich mir noch keine Sorgen machte).
Ok ticket schreiben, dachte ich mir. Ich habe die Regeln auch genau befolgt und so ausführlich geschrieben wie es nur irgendwie ging. Eine Antwort kam auch nach 3 tagen, was ich durchaus Human finde wenn eine Seite neu gemacht wird und vielleicht viele ein ticket schreiben. Aber dann die Enttäuschung.
Ich wurde in einem zweizeiler auf die AGB und FAQ verwiesen. Meine Stimmung ging gegen Null, da ich in meinem ticket schrieb das ich weiß das Likes 90 tage bestand haben müssen und das ich nur ältere gelöscht habe (August 2012 und früher) und das es den Fehler mit den zu unrecht angezogenen Punkten ja schon früher gab, aber es nie ein Problem war wegen dem „Dislike prüfen“ Button.
Ich antwortete das mir das sehr wohl alles bewusst ist ws in FAQ und AGB steht und das der fehler definitiv nicht bei mir liegt, sondern ein alter bekannter fehler mit den Dislikes einfach übernommen wurde und ein sehr nützlicher Button entfallen ist ohne den Fehler 100% entfernt zu haben.
Ok ich war auch nicht mehr ganz so freundlich und habe dem Betreiber auch geschrieben das es zur Abzocke wird, zumal Facebook eh schon in der Kritik steht, alleine weil der Support mies sein soll und ich es nun selber merke das die Meinungen im Internet nicht so falsch sein können.
Das ich dadrauf eine Antwort am nächsten tag hatte wunderte mich schon, ich hatte mit einer Sperre oder ähnlichem gerechnet. Die Antwort des Supports lief genau so:“Aus Kulanz haben wir deine Punkte auf Null gesetzt.“
Hätte er nicht gleich einpaar Punkte sagen wir mal 100 auf mein konto buchen können? Dann wäre es nicht nur ein Verdacht, das er mich bestechen wollte.
Sowas Kulanz zu nennen, anstatt sich mit einem offensichtlichen Problem zu befassen, finde ich schon mehr als nur dreist.
nicht jeder scheint Probleme mit facebooktausch zu haben, noch nicht vielleicht ist es ja auch eine neue Masche der Abzocke um seinen Ruf nicht zu negativ zu machen. Verhalte dich 3/4 der User fair gegenüber 1/4 schaut in die Röhre, so überwiegen die positiven Meinungen und schon hat man einige Abgezockt ohne den Ruf komplett kaputt zu machen.
@Hypera, das ging mir heute und vor drei tagen genauso.
ich hatte schon vor drei tagen 1000 dislikes abgezogen bekommen, auf meine nachfrage warum es den prüfbuttton nicht mehr gibt und wie es sein kann das mir auf ein schlag 1000 dislikes enstehen können bekam ich keine antworten. nur das mir aus kulanz 100 punkte gutgeschrieben wurde und der hinweis, der ja nicht fehlen darf, das ich mich an die agb halten soll.
und heute nun sehe ich wieder 500 dislikes abzug und ich habe wieder den support angeschrieben und mitgeteilt das lt. agb die likes nur 90 tage stehen müssen und wie es sein kann das man dislikes bekommt wenn man likes die weit älter als 90 tage sind entlikt hat.
eine antwort habe ich bis jetzt noch nciht bekommen. es ärgert mich maßlos das man sich an die agb hält und trotzdem diese dislikes bekommt. so kommt man nie mehr auf seine punkte die man zur auszahlung braucht 🙁
Ich war jetzt nach der Auszahlung noch am Schwanken ob ich weitermachen soll oder nicht. Ich denke mal, weiter zu klicken ist nur Risikobehaftet.
Wäre besser, ich melde mich da ab. Die Auszahlung, die ja über ein halbes Jahr fällig war, hab ich ja bekommen und es gibt ja auch andere Facebook Plattformen die weitaus besser sind.
Nur ein paar Beispiele… Fanslave, Social World, Paid Likes. Bei diesen Anbietern hatte ich noch nie Probleme.
So, bin jetzt da raus. Ende gut, alles Gut.
Übrigens, wer gestern auf RTL, Stern TV nicht gesehen hat. Da ging es um Facebook Apps und wie die eure Nachrichten ausspionieren können.
Hier zum Nachlesen…
http://www.stern.de/tv/schnueffeln-per-facebook-app-so-schnell-wird-privates-oeffentlich-1952564-standard.html
Auch Facebooktausch bittet darum eure Nachrichten lesen zu können. Das kann man aber in der App deaktivieren. Man wird aber dann bei jedem Login gefragt.
Wie das geht könnt ihr in dem Stern TV Beitrag nachlesen.
Anmerkung von PTC-Tests:
Die Facebooktausch App fragt nicht danach, private Nachrichten lesen zu dürfen, sondern Statusmeldungen, die sowieso jeder lesen kann, wenn das Profil öffentlich ist.
Hallo,
facebooktausch hat nicht mal einen Punkt verdient, seit dem neuen Sript.
Ich hatte 428 Punkte.Seit dem neuen Sript hatte ich 147 im Minus und nochmal 250 Punkte. Ich schrieb den Support an, weil ich Likes gelöscht habe die vom März und April 2012 stammen. Wurden mir aber dennoch abgezogen.
Die Antwort vom Support:
Das Einfachste, sich gegen Dislikes zu schützen, ist, Likes einfach nicht zu entfernen! Und sollte man auf Grund dessen nicht mehr liken können, weil man die von Facebook gesetzte Grenze erreicht hat, wäre die Ideallösung: Sich freuen, dass es facebooktausch gibt und man damit Geld bzw. Gutscheine für relativ wenig Aufwand verdienen konnte.
@peterweb
Die Stern TV Sendung habe ich auch gesehen und musste sofort an Facebooktausch denken. War ja klar das die das in ihrer App haben 😉
@Peterweb, viell. ist dir entgangen das man bei fanslave sogar ein ganzes jahr die likes stehen lassen muß, was einfach nicht realisierbar ist, wenn man bedenkt das man nur die 5000 like grenze hat . außerdem ist das system mit dem strafpunkten einfach unfair. auch das man nach 10 strafpunkten gesperrt wird und nicht wieder freigeschalten wird oder sich neu anmelden kann. also von fanslave rate ich jedem ab.
social world ist auch nicht gerade wärmsten zu empfehlen, denn auch wenn man da relativ gut klicken kann, steht spätestens bei der auszahlung ein großes fragezeichen ob und wann man die bekommt. ich habe da bis jetzt zweimal ne auszahlung beantragt. bei beiden mußte ich den admin anschreiben und an meine fällige auszahlung erinnern. wobei meine zweite auszahlung seit 01.11.12 offen war und erst nach drei kontakt mails die auszahlung endlich am 11.01.13 erfolgte. also beim nächsten mal bin ich wieder gespannt ob und wann ich mein geld sehen werde.
einzig bei paid likes kann ich guten gewissens zustimmen das da alles mit fairen dingen zu geht und das man auch relativ schnell zu seiner auszahlungsgrenze kommt und auch das geld promt paar stunden später angwiesen wird. auch der support ist zuverlässig, freundlich und fair.
ups, korrektur. das mit dem ein jahr likes stehn lassen, und die strafpunkte, bezieht sich ja auf fan dealer. mein fehler. entschuldigung.
fanslave ist natürlich auch ok.
ich sollte wohl nicht so früh im halbschlafmodus schon kritik verfassen *g*
an alle:
Die Dislikes waren anscheinend vielen Usern ein Dorn im Auge. Wie die meisten von euch bereits mitbekommen haben, hat Facebooktausch den Dislike prüfen-Button wieder integriert.
Außerdem wird sich demnächst die Dauer erhöhen, wie lang die Likes bestehen bleiben müssen.
Eine kleine gute Nachricht gab es auch noch: Die Referral Provision wurde auf 15 Punkte angehoben.
auf facebooktausch hab ich immer auszahlung erhalten und support hat mir ( 2 mal angeschrieben) innerhalb 24 St. geantwort und war auch freundlich
vielleicht hab ich ja glück ?
Also auch wenn ich alle Auszahlungen erhalten habe und auch so keine Probleme hatte, hab ich meinen Account jetzt gelöscht. Der Punkteverfall ist mir zu heftig da verdiene ich bei den anderen Anbietern mehr.
[Inhalt entfernt]
Grund: Anschuldigungen ohne Nachweis
wenn ein like jeden monat neu beworben wird, und das sind nicht wenige, und man ihn aus tagen die über die vorgeschrieben 90 tagen liegt löscht, dann ist der automatisch auch im aktuellen monat, bzw. in den 90 tagen mit gelöscht. und so hat man ungewollt und unbeabsichtigt dislikes.
also wenn man schon eine grenze setzt wie lange die stehen sollen, dann sollte die technik erstmal so funktionieren das sie auch wirklich nur die alten likes entlikt und somit keine dislikes paralell im aktuellen zeitraum mit entstehen. und solange die technik da nicht mitspielt, sollte die dislikes funktionen außer kraft gesetzt werden. meine meinung.
außerdem was bringt die lange zeit die ein like stehen soll? nach meiner logik werden die werber immer mehr und die user die liken immer weniger, weil denen die hände gebunden werden. wen wollen die werber dann noch mit ihrer werbung erreichen ?
hi mokel,
interessante Gedanken.
Du musst dich aber auch mal in die Rolle der Affiliates versetzen. Würdest du einen Like kaufen, der von einem Fake Profil für eine Woche bestehen bleibt?
Den Fantausch Anbietern sind die Werber wichtiger als die kleinen User denn die Werber bringen das Geld in die Kassen.
Mich wunderts eher, dass die Likes nicht unendlich lang bestehen bleiben sollen. Wer die 5000er Grenze erreicht hat dann eben Pech.
Die Werber wollen lieber echte Likes, die möglichst lang bestehen bleiben von Profilen mit vielen echten Freunden.
Das ein Anbieter wie Facebooktausch diese hochwertigen Likes nicht bieten kann ist völlig klar.
Ich will Facebooktausch hier keinesfalls verteidigen aber die 90 Tage Grenze halte ich für mehr als fair.
Wenn die Technik dahinter nicht stimmt ist das wieder ein völlig anderes Problem.
mfg
Adrian
Irre ich mich, oder war die Grenze bis zu der man die Likes behalten musste nicht bis vor dem Start der neuen Seite bei 30 Tagen? Ich bin mir ziemlich sicher das die 90 Tage neu sind und man still und heimlich die AGB geändert hat ohne den Nutzer über diesen wichtigsten Punkt aufzuklären. Ich habe leider die alten AGB nicht mehr, aber vielleicht erinnert sich hier jemand an die 30 Tage? Desweiteren finde ich die Anordnung mit den riesen Fotos und nur noch drei Likes auf einmal eine Verschlechterung. Das war früher besser gelöst.
Du irrst dich nicht, hier kann man die alten AGBs noch lesen:
http://web.archive.org/web/20111224153352/http://www.facebooktausch.de/agb.php
Allerdings wurden die Nutzer (zumindest ich) per Mail über eine Änderung der AGB informiert.
Die neue Vorschaugröße finde ich auch etwas zu groß.
mfg
Adrian
Bitte an alle Leser
Ich finde es toll, wie stark und angeregt hier über Facebooktausch diskutiert wird.
Bedenkt bei euren zukünftigen Kommentaren aber bitte, dass Ich für den Inhalt dieser Seite haftbar bin – egal ob Artikel oder Kommentare.
Grundlose Anschuldigungen und Betrugsvorwürfe gegenüber Facebooktausch sind in Zukunft bitte zu unterlassen.
Auch der Name vom Admin dieses Dienstes darf in Zukunft nicht mehr gepostet werden – auch nicht als Abkürzung.
Ich musste jetzt fast 100 Kommentare nochmals durchlesen und einige davon leider auch löschen oder bearbeiten.
Freie Meinungsäußerung und Berichterstattung ist natürlich weiterhin erlaubt aber denkt bitte daran, bei negativen Kommentaren immer einen Beweis mit zu liefern.
Danke für’s zuhören 😉
Und wieder einmal zeigt sich, dass eine öffentliche Diskussion gefährlich sein kann. Ich will nicht böse werden, aber das gleicht schon fast an China. Freie Äußerung was ich denke -> Knast.
Ich finde es mehr als Schade, dass mit solchen Bandagen gekämpft wird, um eine negative Berichterstattung zu vermeiden.
Auf der anderen Seite: Eine super Anerkennung Deines Blogs, dessen Wichtigkeit damit bewiesen ist.
Ich habe mich übrigens entschieden den oben verlinkten Artikel stehen zu lassen, auch wenn das manch einem nicht passen mag. Bei mir ist das Faß übergelaufen.
Tja Sascha,
ich sehe das genau so wie du aber unter freier Meinungsäußerung versteht halt jeder was anderes.
Klar, ich wäre als Betroffener auch sauer, wenn überall schlecht über mich geredet wird aber damit muss man halt leben wenn man als Internetunternehmer tätig ist.
Mit dem Verbot von negativen Äußerungen wird man daran aber wenig ändern, denn die Meinungen bleiben ja trotzdem bestehen.
Update 22.01.2013
Facebooktausch hat, wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, ein neues Feature eingeführt.
Ab sofort erhält man für alle Aktionen Poweruser Punkte mit denen die zukünftigen Verdienste um bis zu 20% gesteigert werden können.
Liken lohnt sich also wieder richtig
Hier ist das neue System erklärt:
https://www.ptc-tests.de/das-neue-poweruser-feature-von-facebooktausch/
Ich hab aber den Eindruck das du hier den Facebooktausch mit Händen und Füßen verteidigst.
Mal ehrlich, wo sind das hochwertige Likes die er da rauschickt ?
Hochwertige likes sind in meinen Augen Facebookseiten die Inhalte haben, die was aussagen, Personen und Firmen die für sich Werbung machen, Kunden gewinnen wollen, Künstler die bekannter werden wollen, etc. Aber doch nicht irgendwelcher Teenager kram, die mal Lust hatten eine Seite zu erstellen, mit hirnlosen, teils abwertenden Sprüchen als Seitennamen und sonst kein Inhalt, aber offenbar zu viel Taschengeld haben um für den Mist auch noch Werbung zu starten. Und von den Seiten gibt es nicht wenige. Aber der Admin ist ja nicht wählerisch, Hauptsache die Kohle kommt rein.
Übrigens. Ich hab mal eine Woche lang nicht gelikt, wusste aber das ich wieder entlikt habe und hab darauf gewartet das er mal wieder Dislikes prüft. Nix war passiert. Aber als ich gestern wieder angefangen habe und schon glatte 200 Punkte erlikt hatte, sehe ich doch heute morgen das über 800 Dislikes abgezogen wurden. Und das war nicht das erste mal das immer kurz vor der Auszahlungsgrenze plötzlich die Prüfung durchgeführt wurde.
Ich will ja nicht das böse Wort Betrug verwenden, aber damit bestätigt sich wieder der Verdacht das er alles dafür tut nur nicht auszahlen zu müssen.
Jetzt hat er nen Script gefunden das ihm die Kohle in die Tasche bringt, aber die Technik ist nicht ausgereift und das nutzt er aus, denn wie nach wie vor ist der Tatbestand das er Dislikes aus weit alten Monaten anrechnet. Also kann man Schlußletztendlich zu allen nur das Böse Wort dazu aus sprechen !!
P.S. die PP bringen in dem Fall überhaupt nix ein, also würd ich hier nicht von „es lohnt sich „schreiben.
Hallo mokel,
ich erlaube mir mal, Teile deines Kommentars zu zitieren und zu beantworten…
„Ich hab aber den Eindruck das du hier den Facebooktausch mit Händen und Füßen verteidigst.“
-Glaub mir, ich versuche nur objektiv zu bleiben denn ich habe keinen Grund, FB Tausch zu verteidigen
„Mal ehrlich, wo sind das hochwertige Likes die er da rauschickt ?“
-Mit den hochwertigen Likes habe ich keinesfalls die Kampagnen gemeint, die bei Facebooktausch aktiv sind sondern die Likes, die von den Usern abgegeben werden. Und die sind eben gerade nicht hochwertig (wie ich auch schon weiter oben geschrieben habe). Bei „Geld verdienen mit Likes“-Anbietern kann sich jeder anmelden und Likes mit einem Fakeprofil abgeben, die er überhaupt nicht ernst meint.
Welcher Werber will solche Likes haben? Keiner!
Da ist es doch mehr als verständlich, dass der Betreiber an „hochwertigen“ Likes von den Usern interessiert ist und Fake Accounts löschen lässt.
„Aber der Admin ist ja nicht wählerisch, Hauptsache die Kohle kommt rein.“
-Würdest du als Admin eine Kampagne ablehnen mit der du Geld verdienst, nur weil die Facebookseite hässlich ist?
„…über 800 Dislikes abgezogen wurden“
– das halte ich auch für das größte Problem bei Facebooktausch. Ich würde das zwar nicht Betrug nennen aber es ist ein großer technischer Fehler der behoben werden muss.
„Jetzt hat er nen Script gefunden das ihm die Kohle in die Tasche bringt“
– Das ist eine Unterstellung ohne jeglichen Beweis. Das werde ich leider nicht lange stehen lassen können weil das nicht mehr als freie Meinungsäußerung zählt sondern als Rufmord.
Fazit:
Ich kann den Frust teilweise wirklich verstehen und stimme in manchen Punkten auch mit dir überein. DU musst dich aber auch mal in den Betreiber eines solchen Dienstes hineinversetzen. Die Qualität der Likes ist das wichtigste den damit lockt man viele Investoren.
Dahinter steckt kein Betrug sondern Marketing.
Alles was momentan bei Facebooktausch schiefläuft sind die Dislikes. Da muss man sich wohl oder übel was einfallen lassen.
Noch ein kleiner Nachtrag zum letzten Kommentar von Mokel:
Ich wurde diesbezüglich direkt angeschrieben und möchte hier die Antwort zitieren (Ich hoffe es ist erlaubt):
„Noch einmal kurz zu dem „Mokel“ und seinem Dislike-Problem. Es gibt bei uns keinen technischen Fehler, der Dislikes verursacht – Dislikes können nur die User verursachen, indem die Seiten einfach entliked werden. Der „Mokel“ sagt selber aus, dass er eine Woche nicht bei uns aktiv war und Seiten „bewusst“ entliked hat – dann wundert er sich aber, dass er, sobald er sich wieder einloggt, für die Seiten, die er bewusst entliked hat, auf einmal Dislikes bekommt.
Zu dieser „Problematik“ muss man folgendes wissen:
Dislikes werden bei uns laufend und automatisch überprüft – dazu brauchen wir aber die Berechtigung des Users, seine Likes einzusehen. Diese Berechtigung wird immer dann gegeben, wenn sich die User einloggen (denn dann wird automatisch eine Verbindung zu Facebook hergestellt). Loggt sich ein User also eine Woche nicht ein, wird eine Woche nichts geprüft. Umso weniger verwunderlich ist es, dass man dann, wenn man sich wieder einloggt, für alle getätigten Dislikes Punkte abgezogen bekommt.
Das ist kein Betrug, kein Fehler und auch sonst nichts „Böses“ von uns, sondern die Uneinsichtigkeit und Ignoranz des betreffenden Users….“
Ich hoffe das klärt einige Missverständnisse
Da stellt sich nur die Fragen, warum werden Dislikes grundsätzlich erst kurz vor der Auszahlung geprüft und warum werden Dislikes abgezogen von Likes die älter sind als 90 Tagen und warum kann man seine Likes nicht mehr auf der Facebooktauschseite nicht mehr entlike so wie früher, der User könnte gewisse Dislikes nachvollziehen und der Betreiber hätte doch auch nichts zu verlieren wenn alles mit rechten Dingen zu gehen würde? Aber das liegt bestimmt daran das alle Facebooktausch-User bestimmt zu doof sind weil der einzige Intelligente auf diesem Planeten scheint scheinbar ja der Betreiber der Facebooktausch-Seite zu sein. Komischer Weise tauchen die Probleme nicht auf bei anderen Seiten, da kann ich nachvollziehen welche Dislikes mir abgezogen wurden und mir nicht eine subtile Anzahl als User vor dem Kopf geknallt wird als Dislikes. Aber soll jeder so machen wie er will und ich habe Seiten gefunden die besser sind, man hat zwar nicht so schnell sein Geld zusammen aber man muss nicht immer in der Angst leben das einem kurz vor der Auszahlung angebliche Dislikes abgezogen werden.
Es gibt keine Missverständnisse! Der Admin rückt sich nur alles schön zu recht wie er es braucht.
Er hat in seinen Seiten selber die Erklärung abgebildet das likes aus alten Monaten, sobald die entlikt werden, automatisch innerhalb der 90 festgelegten tage die sie stehen bleiben müssen, automatisch mit entfernt werden, weil einige Werber Daueraufträge haben und daher jeden Monat erscheinen.
und jetzt sag mir doch bitte mal wo da die Technik nicht fehlerhaft sein soll? Solange das bei Facebook nicht funktioniert das tatsächlich nur die like entfernt werden die man aus den alten Monaten entfernt, sollte so eine Dislike Prüfung gar nicht durchgeführt werden.
Und meine Intelligenz und Logik lass ich mir auch nicht absprechen. Ich hab zwar gesagt das ich eine Woche lang nicht glikt hätte, aber nicht das ich mich nicht eingeloggt habe. Aufmerksam lesen ist auch nicht so sein Ding. Ich hab mich jeden Tag eingeloggt und wenn er schreibt das einloggen auschlaggebend ist das erst dann die Dislikes Prüfung erfolgen kann, dann kann ich jetzt immer noch behaupten, das da was stinkend faul ist, denn durch das einloggen fand ja die Prüfung nicht statt. Uneinsichtigkeit und Ignoranz weise ich strikt von mir, wenn ich sie mal nicht jemand anders zuschreibe.
Ach ja, noch etwas. Nein, ich würde nicht jeden Misst von den Werber annehmen, nur um die Kohle zu scheffeln. Und wenn man andere Like Seiten beobachtet, , dann gewinnt man den Eindruck das die da mehr auf Qualität legen, auch wenn man da nicht soviel likes bekommt. Aber lieber Qualität, statt Quantität. Wenn ich schon die likes öffentlich machen muss, dann ist mir lieber ich zeige was anständiges.
Bei Paidlikes handelt es sich um eine Verbrecher Bande! finden immer irgendeinen Grund aus seine verstecke AGB und Acounts einfach so „einschränken“ und das Guthaben nicht auszahlen!
und was sie machen ist sogar für Unternehmen ilegal ! ja ! laut Deutsches Gesetz ist Likes kaufen Ilegal !
http://www.gesetze-im-internet.de/uwg_2004/__5.html
http://www.wbs-law.de/social-media-und-recht/1000-facebook-fans-bitte-ist-der-kauf-von-facebook-fans-legal-oder-illegal-35198/
Hallo Robert,
meinst du Paidlikes oder Facebooktausch?
Du sagst es ja selbst: Likes KAUFEN ist illegal. Und das aber auch nur, wenn es Firmen tun und damit gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen.
Der Verkauf von Likes bleibt eine rechtliche Grauzone.
@Robert In Deutschland ist das Kaufen/Verkaufen von Facebook Likes legal http://www.ferner-alsdorf.de/2013/04/wettbewerbsrecht-werberecht-gefaellt-mir-like-facebook-gekaufte-klicks-urteil-rechtsanwalt/