Suchmaschinenoptimierung ist anstrengend!
SEO ist keine einmalige Sache, so viel steht fest. Wer einen festen Platz an der Spitze der Rankings für sich beanspruchen will, der muss in den meisten Fällen kontinuierlich seine Website für Suchmaschinen optimieren. Da kann es schnell vorkommen, dass man wichtige Aufgaben vernachlässigt und mit die ohnehin schon knappe verfügbare Zeit nicht richtig einteilen kann.
Doch welchen Ausweg gibt es für diesen Teufelskreis? Kann man nicht einfach die nervigen SEO Aufgaben von anderen erledigen lassen? – Ja das kann man!
Im Netz findet man zahlreiche SEO Agenturen, die die verschiedensten Dienstleistungen anbieten. Und das lassen sie sich gut bezahlen.
- welche Aufgaben können SEO Agenturen übernehmen?
- Lohnt es sich wirklich, für diese Dienstleistungen Geld zu bezahlen?
- gibt es gute und schlechte Anbieter?
- wie viel ist eine SEO Dienstleistung wert?
- Sollte man nicht lieber alles selbst erledigen?
Diese Fragen sollen in diesem Artikel geklärt werden.
Welche Aufgaben können SEO Agenturen übernehmen?
Bevor man verschiedene Aufgaben einer Firma überlässt, sollte man eine unverbindliche und kostenlose Anfrage stellen.
Die meisten Agenturen teilen erst dann ihre Preise mit und können sich schon ein erstes Bild ihres Kunden verschaffen. Achte bei einer Anfrage darauf, dass du klare Ziele und Aufgaben nennst, die von der SEO Agentur erfüllt werden sollen.
Viele Kunden benötigen neben diversen Dienstleistungen zunächst eine generelle SEO Beratung. Mithilfe einer SEO-Beratung lassen sich schon im Vorfeld Problemstellen und das Optimierungspotenzial einer Homepage erkennen und vielleicht auch gleich lösen.
In vielen Fällen ist eine Beratung die schnellere und kostengünstige Variante der SEO Dienstleistung.
Die gewählte Website wird dabei vollständig analysiert und es entsteht eine Bindung zwischen der Agentur und dem Kunden. Viele Problemstellen erkennt man selbst nicht, kann sie aber schnell selbst beheben.
Außerdem kann man die Onpage Optimierung den Spezialisten überlassen. Dabei werden direkt Veränderungen an der Homepage vorgenommen, interne Links erstellt, Meta-Tags hinzugefügt und die Seite im Allgemeinen attraktiver für Suchmaschinen gemacht.
Das gute daran ist, dass nach dieser Optimierung nicht nur die Suchmaschinen besser auf die Homepage reagieren werden, sondern auch die Leser durch eine bessere Usability angesprochen werden.
Den wohl anstrengendsten Teil der Suchmaschinenoptimierung stellt die Offpage Optimierung dar. Dabei gilt es, dich Homepage im Internet bekannt zu machen und durch Verweise den Suchmaschinen zu zeigen, dass die Website interessant ist.
Mit wahllosem Linkbuilding ist es aber nicht getan denn gerade in der heutigen Zeit rückt Qualität bei den Links immer mehr in den Vordergrund.
Damit bei der Offpage Optimierung nichts schief geht, kann man diese umfangreiche Aufgabe ebenfalls den Profis überlassen. Für anhaltende und gute Ergebnisse muss man dafür aber ein großes Budget besitzen, denn Backlinks sind nicht billig. Der gute Nebeneffekt einer professionellen Offpage Optimierung sind aber nicht nur bessere Ergebnisse in den Suchergebnissen, sondern im besten Fall auch viel Traffic über die gesetzten Links.
Viele SEO-Agenturen bieten neben diesen Optimierungen noch diverse spezielle Produkte und Komplettpakete an. Weitere Infos z. B. bei der SEO Agentur seonative.de
Lohnt es sich wirklich, für diese Dienstleistungen Geld zu bezahlen?
Diese Frage muss sich natürlich jeder selbst beantworten. Eine Professionelle Beratung lohnt sich in den meisten Fällen, weil dadurch Probleme und Optimierungsstellen aufgedeckt werden und der Umfang einer Beratung oft den Preis rechtfertigt. Außerdem kann man nach einer Beratung viele Aufgaben selbst erledigen und bezahlt kein zusätzliches Geld dafür.
Ob man für ein paar Links oder das Erstellen von Meta Tags Preise im dreistelligen Bereich bezahlen will, ist wie gesagt dahingestellt aber eine Frage sollte man sich immer stellen, bevor man eine SEO Agentur beauftragt:
„Was habe ICH davon?“
Das Ziel der Suchmaschinenoptimierung ist es, bessere Rankings zu wichtigen Keywords zu erzielen und dadurch in der Schlussfolgerung mehr Geld mit seiner Homepage zu verdienen. Hat man das Potenzial einer Homepage schon längst ausgenutzt und die Einnahmen sind zu einem Thema schon am Maximum, dann benötigt man auch keine SEO Beratung mehr.
Anders herum ist es genau so, eine ehrenamtliche Fanpage des örtlichen Fußballclubs kommt nicht bei Google auf Platz 1 zum Begriff „Fußball“ und großartige Einnahmen kann man mit dieser Seite auch nicht erwarten.
Gibt es gute und schlechte Anbieter?
Natürlich, warum auch nicht? Auch bei SEO Dienstleistern gibt es große Unterschiede bei der Qualität, den Preisen und der Geschwindigkeit, mit der Aufträge erfüllt werden. Am besten ist es, wenn man sich im Vorfeld über die Anbieter informiert.
Viel Geld für große Aufträge sollte man nicht in die falschen Hände geben!
Dazu muss ich aber auch sagen, dass die meisten SEO Agenturen wirklich gute Dienste leisten und die Aufträge gewissenhaft erfüllen.
Wie viel ist eine SEO Dienstleistung wert?
SEO Dienstleistungen sind eine teure Angelegenheit, darüber lässt sich nicht streiten. Wer sich zauberhafte Rankingsprünge für ein paar Euro erhofft, der sollte sich lieber erneut über Preise informieren, oder er setzt alle Hoffnungen auf ein unseriöses SEO-Angebot nach dem Motto: „10.000 Backlinks in 10 Minuten für 5€“.
Eine professionelle Analyse und Beratung bekommt man nur sehr selten für unter 100€.
Für das Setzen sinnvoller Backlinks bezahlt man je nach Qualität 200€ monatlich.
Eine komplette On- und Offpage Optimierung kann schnell über 500€ kosten.
Diese Preise klingen oft nach Abzocke, sind aber meistens ein gerechtfertigter Gegenwert für den Aufwand.
Sollte man nicht lieber alles selbst erledigen?
Mit dem nötigen Wissen lassen sich im Grunde genommen alle Aufgaben im Bereich Suchmaschinenoptimierung auch selbst erledigen. Die Frage ist aber, ob man dazu die nötige Zeit und das Durchhaltevermögen hat.
Suchmaschinenoptimierung ist ein andauernder Prozess. Mehr Zeitaufwand bedeutet hier aber nicht immer auch bessere Ergebnisse.
Wer SEO falsch angeht, kann viel zunichte machen und im schlimmsten Fall aus den Suchergebnissen verbannt werden.
Hat man viel Budget und eine lukrative Einnahmequelle gefunden, dann lohnt sich in jedem Fall eine SEO Agentur.
Ich persönlich bin aber auch der Meinung, dass es bei der Suchmaschinenoptimierung Dinge gibt, die ich nicht in die Hände von anderen gebe. Meine Backlinks setze ich selbst und an meine interne Verlinkung und das Design lasse ich niemand anderen ran.
Gerade für Anfänger ist aber eine SEO Agentur die schnelle Lösung für maximale Erfolge mit der Homepage.
[box type=“info“] Kennst du dich zu einem speziellen Thema besonders gut aus, hast aber keine eigene Homepage um deine Erfahrungen mit anderen zu teilen und damit sogar Geld zu verdienen?
Ändere es doch einfach und erstelle deine eigene Homepage![/box]
Artikelbild: Benjamin Thorn / pixelio.de
Ja Seo ist so eine Sache. Das ist das einzige Negative am Onlinegeschäft, leider ist es unumgänglich – früher oder später wird sich jeder mit seo beschäftigen müssen!
Absolut richtig, Manu, aber dabei nicht vergessen, das Seo nicht alles ist, manche Seos vergessen das nämlich vor lauter Eifer! Die Besucher zählen und sind das allerwichtigste!
Keine Lust auf SEO? Dann lass es sein! (Zumindest gemäss dem Artikel hier: danischenker.com/ist-kein-seo-das-neue-seo/)
Aber jetzt ehrlich. Toller Artikel, sehr ausführlich.
Bei der Frage ob es schlechte Anbieter gibt, bist du meiner Meinung nach etwas zu „lieb“.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es fast nirgends so viele schlechte Anbieter gibt, wie beim SEO. Was natürlich viele Gründe hat.
-Keine SEO Ausbildung nötig, um SEO zu sein
-„Anonymität des Webs
-SEO ist zum Teil schlecht kontrollierbar (oder man kann das dem Kunden verkaufen)
-usw
Ein paar gute Tipps konnte ich auf jeden Fall rauslesen. Für mich ist SEO aber immer noch ein Buch mit 7 Siegeln.
Gerade wenn man anfängt eine Seite im Internet aufzubauen oder einen Blog zu starten, ist das wohl sehr wichtig.
Für mich habe ich zwar auch festgestellt, dass eine Agentur oder professionelle Hilfe besser ist, aber halt auch teuer (Qualität hat leider seinen Preis).
Deine Grundlagen dazu fand ich echt ausführlich und ich habe irgendwie noch sehr viel davon umzustzen.
Das Problem am Auffinden von serösen Anbietern, die diese Dienstleistung übernehmen ist die mangelnde Nachvollziehbarkeit. Da man die Erfolge vom SEO erst nach und nach erkennen kann und es auch kein AllheilmittelSEO gibt sondern jeder SEOer sein Handwerk etwas anders versteht fällt die Auswahl schon recht schwer.